Ausblick 2023
Lassen Sie sich hier von den vielen verschiedenen Veranstaltungen inspirieren - chronologisch aufgelistet, in absteigender Reihenfolge, nicht thematisch sortiert. Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere freundlichen MitarbeiterInnen gerne auch telefonisch zur Verfügung!
Übrigens: Wenn Sie bei uns zu Gast sind und eine eigene Bildungsveranstaltung durchführen, so können Sie diese gerne hier mit aufnehmen lassen - Sprechen Sie uns an!
26.05. bis 03.06.23
Zirkuswoche im Basalto Mitmachzirkus! Das ist mal ganz was Besonderes! Da ist Leben im Zelt! Familienzirkus morgens, mittags, abends!!
Und was kommt dabei raus?
Eine tolle Werkschau mit großen und kleinen mutigen JongleurInnen/AkrobatInnen, Fakiren und jede Menge Spaß! Das können schon viele begeisterte Familien bestätigen: Herr Zopp unser Zirkusdpädagoge hats einfach drauf!
Unverbindliche Info dazu unter info@ffd-huebingen.de, oder zirkus@ffd-huebingen.de oder 06439-920040
Tolle Bilder und kleine Filme dazu gibt es auf instagram zu sehen: familienferiendorf_huebingen
Wir freuen uns auf euch!
11.-21.04.23
Der Frühling lockt mit mit frischer Luft und erfrischenden Aktivitäten! Kreative Workshops mit Speckstein und Ton, Bogenschießen oder Aktionen wie Jonglage, Balancekünste mit Herrn Zopp in unserem BaSalto Mitmachzirkus warten auf euch! Eltern und Kinder entdecken sich gemeinsam. Da ist für
jede/n was Spannendes dabei.
Entspannte Spaziergänge um den Buchenberg in der erwachenden Natur, und/oder ein gemütliches Beisammensein abends am Lagerfeuer mit duftendem Stockbrot, runden die Ferienwoche ab.
Sie wohnen mit Ihrer Familie in kleinen gemütlichen Bungalows mit Terasse, von dort können Sie den Tag direkt mit einem erfrischenden Morgenspaziergang rund um den Buchenberg beginnen.
Wir freuen uns auf Sie!
Bei Fragen dazu kontaktieren Sie uns einfach unter info@ffd-huebingen.de oder 06439-920040. Wir beraten Sie gerne und ganz unverbindlich.
Ihr FFD-Team
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Willkommen 2023
wünschen Euch / Ihnen das gesamte Team des Familienferiendorfes Hübingen.

20.11.22 bis 24.02.23
Liebe Familien, liebe Gäste des Familienferiendorfs,
zwei wirtschaftlich schwierige "Corona-Jahre" liegen hinter uns. Doch im Jahr 2022 konnten wir wieder viele, liebe Gäste bei uns begrüßen und konnten wieder Mittel für die notwendigen Renovierungen und Instandhaltungen im Feriendorf erwirtschaften. Es reicht zwar bei weitem nicht für alles, was wir uns vorgenommen haben. Aber wir hoffen, Euch in der neuen Saison wieder einige Verschönerungen präsentieren zu können. Engagierte finanzielle Förderungen des Bundes und einzelner Länder haben vielen Familien eine ersehnte Auszeit-/Erholungszeit bei uns günstiger möglich gemacht und unser Feriendorf wieder bunt und lebendig werden lassen.
Wir freuen uns auch, dass viele unserer Stammgäste-/gruppen zu uns zurückgekehrt sind, um ihre gemeinschaftlichen Aufenthalte wieder bei uns zu genießen .
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen großen und kleinen Gästen aufs Herzlichste für Ihre /Eure Zeit bei und mit uns bedanken.
Am 20.11.22 beginnt unsere winterliche Schließzeit. Am 24.02.23 öffnen sich wieder unsere Türen. Die Zeit dazwischen nutzen wir für Grundreinigungs-und Renovierungsarbeiten, für Reflexionen, Schulungen und Programmplanungen und naturlich auch fürs Durchatmen und Auftanken. Wir wollen neuen Herausforderung begegnen, gewonnene Erkenntnisse und Impulse umsetzen und vor allem mit Ihnen liebe Gäste, zuversichtlich in die neue Saison 2023 starten.
Wir sind während der Schließzeit gerne für Sie erreichbar unter info@ffd-huebingen.de und Tel.: 06439/92004-0 und / oder melden uns zeitnah zurück. Ausnahmen über die Feiertage oder Ferientage werden auf dem Text des AB bekannt gegeben.
Wir wünschen Ihnen allen eine gute Zeit
Ihr Hanno Heil, Hausleiter und das gesamte Team des Familienferiendorfes.
Liebe Gäste, Corona hat uns noch nicht verlassen, aber wir konnten im Sommer mit unseren Gästen viele unbeschwerte und frohe Tage erleben, an denen wir dieses Thema getrost hinter uns lassen konnten.
Dabei hat uns geholfen, dass wir von allen Gästen zur Anreise einen aktuellen negativen Corona-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, angefordert haben. Diese Regelung werden wir bis auf Weiteres beibehalten. Wir danken für Ihr Verständnis.
In unserem Haus besteht keine Maskenpflicht, aber natürlich können Sie gerne zu Ihrem Schutz und dem anderer einen Mund-Nasenschutz tragen. Wir arbeiten nach einem Hygienekonzept und versuchen durch Lüften und andere Maßnahmen das Infektionsrisiko zu senken. Unterstützen Sie uns bitte dabei durch die Einhaltung persönlicher Hygienemaßnahmen (Nießen und Husten in die Ellenbeuge, häufiges Händewaschen etc.)
Oft werden wir zum Thema Stornokosten bei Corona gefragt. Corona gehört - leider - inzwischen zu unserem Alltag. Das Risiko einer Stornierung Ihres Aufenthaltes wegen einer akuten Erkrankung oder Absonderung können Sie mit einer Reiserücktrittskostenversicherung reduzieren. Wir berechnen auch bei Corona-Erkrankungen die regulären Stornokosten wie in unseren Vertragsbedingungen aufgelistet.
Nur wenn Reiseverbote durch behördliche Anordnung für einzelne Regionen erlassen werden, stellen wir unsere Gäste und uns von der gegenseitigen Haftung frei. Hoffen wir, dass dieser Fall vorerst nicht eintritt!
Hanno Heil, Hausleitung08.-15.04.22
Der Frühling ist da und Ostern steht bevor. Zeit des Erwachens in der Natur und der Lebensfreude. Viele Familien sehnen sich nach frischer Luft und Frühlingssonne. Mal raus aus dem Alltag zuhause; Neues sehen, riechen, schmecken, gemeinsam erleben.
Das Familienferiendorf Hübingen, in einmaliger Aussichtslage inmitten des Naturpark Nassau, direkt am Rande des Westerwaldes gelegen, eröffnet fast unendliche Freizeitmöglichkeiten. Kreativangebote in der Bildhauerei, in der Töpferei, erlebnispädagogische und sportliche Aktivitäten oder spannende Workshops im BaSalto Mitmachzirkus; da kommt garantiert keine Langeweile auf. Sie wohnen mit Ihrer Familie in kleinen gemütlichen Bungalows mit Terasse, von dort können Sie den Tag direkt mit einem erfrischenden Morgenspaziergang rund um den Buchenberg beginnen.
Genießen Sie mit mit Ihrer Familie eine
erholsame und anregende Ferienwoche mit attraktiven Ausflügen in die
Region und einem abwechslungsreichen Ferienprogramm mit österlichen Impulsen!
In Zeiten der Coronakrise achten wir darauf, dass Ihr Aufenthalt und alle Angebote auf die dann geltenden Hygiene- und Abstandregelungen abgestimmt sind. Wir bitten um Beachtung.
Attraktive Förderung für Familien über das Bundesprogramm möglich
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/corona-auszeit-fuer-familien
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, bei Fragen sind wir gerne für Sie da. Tel.: 06439-920040
Ihr FFD-Team01. - 08.04.22
Der Frühling lockt mit mit frischer Luft und erfrischenden Aktivitäten! Eine Woche Osterabenteuer in unserem BaSalto Mitmachzirkus warten auf euch! Ob Akrobatik, Jonglage, Balancekünste, Eltern und Kinder entdecken gemeinsam die Zirkuswelt. Da ist für jede/n was Spannendes dabei. Unsere erfahrenen Zirkuspädagogen/Innen freuen sich auf euch!!
Entspannte Spaziergänge um den Buchenberg in der erwachenden Natur, und/oder ein gemütliches Beisammensein abends am Lagerfeuer mit duftendem Stockbrot, runden die Ferienwoche ab.
Sie wohnen mit Ihrer Familie
in kleinen gemütlichen Bungalows mit Terasse, von dort können Sie den
Tag direkt mit einem erfrischenden Morgenspaziergang rund um den
Buchenberg beginnen.
Wir freuen uns auf Sie!
In Zeiten der Coronakrise achten wir darauf, dass Ihr
Aufenthalt und alle Angebote auf die dann geltenden Hygiene- und
Abstandregelungen abgestimmt sind. Wir bitten um Beachtung.
Attraktive Förderung für Familien über das Bundesprogramm möglich
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/corona-auszeit-fuer-familien
Bei Fragen dazu kontaktieren Sie uns einfach unter 06439-920040. Wir beraten Sie gerne und ganz unverbindlich.
Ihr FFD-Team
18. - 25. 03. 22
Wer noch oder wieder die Freiheit hat, nicht an die Ferienzeiten gebunden zu sein, ist in dieser Woche genau richtig bei uns. Eltern und / oder Großeltern mit kleinen Kindern sind in dieser Zeit herzlich willkommen um Qualitätszeit zu genießen. Unsere Ziegen freuen sich darauf von den kleinen Besuchern gefüttert zu werden. Kreativangebote warten auf gemeinschaftliches Werkeln mit Ton, Speckstein oder Farben. Die Natur lädt ein zu kleinen Entdeckungstouren rund ums Feriendorf. Auch Besuche im nahegelegen Mons Tabor Schwimmbad oder die Bad Emser Therme locken mit Spaß und Entspannung.
Es gibt viel zu entdecken!
Anmeldung und weitere Info unter: info@ffd-huebingen.de oder 06439-920040Ihr FFD Team
Bitte beachten Sie unser Hgienekonzept und Hygieneinfo! Vielen Dank
Attraktive Förderung für Familien über das Bundesprogramm möglich
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/corona-auszeit-fuer-familien
25.02.-04.03.22
Familienerholung über die Faschingstage, ein bischen närrisch, oder auch ganz ruhig.
Unser vielseitiges Programm bietet auch in dieser Zeit für alle Bedürfnisse und Gemütslagen ein abwechslungsreiches Angebot. Genießen Sie mit Ihrer Familie die Unterkunft im separaten Bungalow mit Vollverpflegung im Panoramaspeisesaal. Eine wunderschöne Umgebung und attraktive Ausflugsziele warten auf Sie.
Bitte beachten Sie unser Hgienekonzept und Hygieneinfo! Vielen Dank
Attraktive Förderung für Familien über das Bundesprogramm möglich
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/corona-auszeit-fuer-familien
Ihr FFD Team
18.-25.02.22
Im Jahr 2022 starten wir wieder mit einem coolen Winterferienprogramm in die
Saison! Lassen Sie die
ausklingende Winterzeit zu etwas ganz
besonderem werden.
- Erfreuen Sie sich beim Ausprobieren von Kreativangebote in unseren Werkstätten mit Speckstein, Ton oder Farben.
- Schnuppern Sie in die Welt der Zirkuskünste in unserem Basalto Mitmachzirkus
- Genießen Sie Wanderungen in der weitläufigen Natur.
- Spüren Sie die Kraft des Bogenschießens im Winter.
- Erleben Sie das Knistern eines wärmenden Lagerfeuers am Abend, mit duftendem Stockbrot.
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit Angeboten für die ganze Familie. Ein Team pädagogischer Fachkräfte begleitet Sie durch eine erlebnisreiche Woche.
Sie
wohnen in gemütlichen Bungalows mit voll ausgestatteten Wohnküchen. Das
Frühstücks- und Mittagsbuffet genießen Sie in unserem
Panoramaspeisesaal mit tollen Weitblick. Die gute und gesunde Küche
verwöhnt
den Gaumen, die tolle Atmosphäre sorgt für beste Stimmung während der
wertvollsten Zeit des Jahres. Erholung im Einklang mit der Natur - für
Körper, Seele und Geist.
Bitte beachten Sie unser Hgienekonzept und Hygieneinfo! Vielen Dank
Attraktive Förderung für Familien über das Bundesprogramm möglich
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/corona-auszeit-fuer-familien
Ihr FFD Team
.jpg)
Willkommen 2022
Wir bedanken uns bei den vielen Familien die über den Jahreswechsel bei uns zu Gast waren und wünschen allen Menschen ein glückliches Neues Jahr!
Ihr FFD Team
Liebe Gäste,
wir bitten um Beachtung unseres aktuellen Hygienekonzeptes und Hygieneinfo.
Sie finden diese ausführlich beschrieben und bei Bedarf auch zum Ausdrucken im Download.
Ganz herzlichen Dank und bleiben Sie gesund!
Ihr FFD-Team
Die Corona-Pandemie hat viele Familien stark belastet. Damit sie sich erholen können, ermöglicht das Bundesfamilienministerium Familien mit kleineren oder mittleren Einkommen oder mit Angehörigen mit einer Behinderung einen kostengünstigen Familienurlaub.
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/corona-auszeit-fuer-familien
Das Familienferiendorf ist eine der Ferienstätten, in denen Familien diese geförderte Auszeit genießen können. Aufgrund der enorm hohen Anfragen, sind wir jedoch bzgl. Buchungswünsche für 21, bis Ostern 22 vorübergehend ausgebucht. Bitte sehen Sie zur Zeit für Nachfragen dazu ab. Sobald wir wieder Kapazitäten frei haben und weitere Termine in 22 vergeben können, werden wir an dieser Stelle darüber informieren. Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr FFD Team
18. - 24.10.21
Der Herbst kommt und malt die Welt bunt. Die Luft duftet würzig, der Nebel am morgen erfrischt und weicht bald einer strahlenden Herbstsonne.
Das Familienferiendorf Hübingen, in einmaliger Aussichtslage inmitten des Naturpark Nassau, direkt am Rande des Westerwaldes gelegen, eröffnet auch im Herbst fast unendliche Freizeitmöglichkeiten. Kreativangebote in der Bildhauerei, in der Töpferei, erlebnispädagogische und sportliche Aktivitäten oder spannende Workshops im BaSalto Mitmachzirkus; da kommt garantiert keine Langeweile auf. Sie wohnen mit Ihrer Familie in kleinen gemütlichen Bungalows mit Terasse, von dort können Sie den Tag direkt mit einem erfrischenden Morgenspaziergang rund um den Buchenberg beginnen.
Genießen Sie mit mit Ihrer Familie eine erholsame und anregende Herbstferienwoche mit attraktiven Ausflügen in die Region und einem abwechslungsreichen Ferienprogramm.
Weitere Info, Leistungen und Preise...>
In Zeiten der Coronakrise achten wir darauf, dass Ihr Aufenthalt und alle Angebote auf die dann geltenden Hygiene- und Abstandregelungen abgestimmt sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, bei Fragen sind wir gerne für Sie da. Tel.: 06439-920040
Ihr FFD-Team11.-16.10.21
In unseren Herbstferien lockt wieder unser BaSalto Mitmachzirkus, der euch eine kreative und unbeschwerte gemeinsame Familienzeit erleben läßt. Ob Akrobatik, Jonglage, Balancekünste, Clownerie, Fakirkunst. Eltern und Kinder entdecken die Zirkuswelt. Da ist für jede/n was Spannendes dabei. Unsere erfahrenen Zirkuspädagogen/Innen freuen sich auf euch!!
Entspannte Spaziergänge um den Buchenberg im goldenen Herbstlaub, oder ein gemütliches Beisammensein
abends am Lagerfeuer mit duftendem Stockbrot, runden die Ferienwoche ab.
Preisinfo>> Weitere Info zum Zirkus >>
Wir freuen uns auf Sie!
In Zeiten der Coronakrise achten wir darauf, dass Ihr
Aufenthalt und alle Angebote auf die dann geltenden Hygiene- und
Abstandregelungen abgestimmt sind.
Bei Fragen dazu kontaktieren Sie uns einfach unter 06439-920040. Wir beraten Sie gerne und ganz unverbindlich.
Ihr FFD-Team
30.08. bis 03.09.
Freut euch auf unseren BaSalto Mitmachzirkus, der euch eine kreative und unbeschwerte gemeinsame Familienzeit erleben läßt. Ob Akrobatik, Jonglage, Balancekünste, Clownerie, Fakirkunst. Da ist für jede/n was Spannendes dabei. Unsere erfahrenen Zirkuspädagogen/Innen freuen sich auf euch!!
Abends lockt ein gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer mit duftendem Stockbrot oder zwischendurch auch mal ein erfrischendes Naturerlebnis beim Wandern um den Buchenberg.
Preisinfo>> Weitere Info zum Zirkus >>
Wir freuen uns auf Sie!
(Evtl. ist auch eine frührere Anreise möglich)
Bei Fragen dazu kontaktieren Sie uns einfach unter 06439-920040. Wir beraten Sie gerne und ganz unverbindlich.
Ihr FFD-Team
23.-27.08.
Kinder mit eingeschränkter Alltagskompetenz: Jedes eine eigene Welt
Kinder sind heute einer wachsenden Vielzahl an Herausforderungen ausgesetzt. Leistungsdruck beginnt früh, mitunter bereits im Kindergarten. In einer immer schnelleren Welt müssen sie immer schneller „funktionieren“, „Leistung abrufen“ und den gesellschaftlichen Anforderungen und Normen entsprechen können. Der Druck ist enorm - und er nimmt zu.
Gilt dies für alle Kinder gleichermaßen, so trifft es doch die Schwächsten im Besonderen: Kinder mit Defiziten, Verhaltensauffälligkeiten, seelischen Störungen, traumatisierte Kinder und Kinder mit Bindungsstörungen. Der Alltag für diese Kinder ist ungleich schwerer, die Integration schnell gestört und das innere Gleichgewicht gerät ins Wanken. Natürlich trägt dies bald dazu bei, dass die individuellen Probleme des Kindes gesteigert werden, die Selbstwahrnehmung gestört und die Eigenkontrolle gänzlich verloren und unmöglich wird. Und so gerät auch die Betreuung und Pflege dieser Kinder schnell zu einer herausfordernden Aufgabe: Eltern, Angehörige und BetreuerInnen stoßen an ihre Leistungsgrenzen.
Diese Freizeit ist als Entlastungsangebot konzipiert und wird ggf. über die Pflegekasse bezuschußt
Ein pädagogisch qualifiziertes Team begleitet die Kinder durch die gemeinsame Ferienzeit.
Wochenendtermine zu "Happy Hübingen" sind in Planung.
09.-16.08. und 16.-20.08.
Der Sommer steht bevor, viele Familien sehnen sich nach ein paar Tagen Tapetenwechsel. Mal raus aus dem Alltag zuhause; Neues sehen, riechen, schmecken, gemeinsam erleben.
Die gute Nachricht: Weit reisen brauchen Sie dafür nicht!
Das Familienferiendorf Hübingen, in einmaliger Aussichtslage inmitten des Naturpark Nassau, direkt am Rande des Westerwaldes gelegen, eröffnet fast unendliche Freizeitmöglichkeiten. Kreativangebote in der Bildhauerei, in der Töpferei, erlebnispädagogische und sportliche Aktivitäten oder spannende Workshops im BaSalto Mitmachzirkus; da kommt garantiert keine Langeweile auf. Sie wohnen mit Ihrer Familie in kleinen gemütlichen Bungalows mit Terasse, von dort können Sie den Tag direkt mit einem erfrischenden Morgenspaziergang rund um den Buchenberg beginnen.
Genießen Sie mit mit Ihrer Familie eine erholsame und anregende Ferienwoche mit attraktiven Ausflügen in die Region und einem abwechslungsreichen Ferienprogramm.
Weitere Info, Leistungen und Preise...>
In Zeiten der Coronakrise achten wir darauf, dass Ihr Aufenthalt und alle Angebote auf die dann geltenden Hygiene- und Abstandregelungen abgestimmt sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, bei Fragen sind wir gerne für Sie da. Tel.: 06439-920040
Ihr FFD-Team26.-30.07.21
Vorhang auf und Manege frei! Musik erklingt, Jonglierbälle fliegen durch die Luft, EinradfahrerInnen drehen ihre Runden und Clowns hüpfen umher – diese lebendige Stimmung können auch Sie mit Ihrer Familie erleben und gestalten. Sie selbst sind der Zirkus!
Ihr Familienurlaub im Mitmachzirkus ist eine gelungene Mischung aus Action und Erholung. Die abwechslungsreichen Zirkusworkshops werden von professionellen ZirkuspädagogInnen angeleitet.
Lernen Sie gemeinsam mit Ihrer Familie Jonglage, Akrobatik, Balancierkünste, Clownerie u.v.m. Erfahren Sie Zirkus hautnah und entdecken Sie neue, ungeahnte Talente. Unvergessliche Familienerlebnisse sind garantiert – das ist Zirkusurlaub im BaSalto Mitmachzirkus.
Das Besondere im Überblick:
- Großes Zirkuszelt auf der Feriendorfwiese - Uriger Zirkuswagen als Kreativ- und Gruppenraum
- Professionelle Anleitung durch
ZirkuspädagogInnen - Zirkuswochenpaket mit drei spannenden Familien-
Zirkusworkshops - Ausleihe von Zirkusmaterialien - Nutzung von Sport-
und Spielplätzen - Handout zu zahlreichen Freizeitmöglichkeiten -
Vergünstigter Eintritt in den nahe gelegenen
Wild- und Freizeitpark Gackenbach - Kleinbus-Shuttleservice
Wer mag genießt zwischendurch die umliegende Natur auf einer Wanderung durch den nahegelegenen, schönen Westerwald.
Kontakt & Beratung zum Zirkus:
Katja Kremer, Dipl. Sozialpäd. (FH)
E-Mailadresse:
Zirkusferienwoche: Preise und Leistungen...>In Zeiten der Coronakrise achten wir darauf, dass Ihr Aufenthalt und alle Angebote auf die dann geltenden Hygiene- und Abstandregelungen abgestimmt sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, bei Fragen sind wir gerne für Sie da. Tel.: 06439-920040
Ihr FFD-Team
GWÖ SOMMERWOCHE 2021
23.07.2021 (17:00) - 28.07.2021 (09:00)
Ort: Familienferiendorf Hübingen e.V. (DE)
Die sechste GWÖ SommerWoche (SoWo), findet dieses Jahr im Familienferiendorf Hübingen e.V. (FFD), Am Buchenberg 1, 56412 Hübingen (DE) statt. Aktive und Interessierte der GWÖ genießen gemeinsam den Sommer, tauschen sich aus, arbeiten und feiern, bewegen Ideen und Projekte. Alle sind herzlich eingeladen, dabeizusein, mitzugestalten und sich aktiv einzubringen.
Die SommerWoche, kurz SoWo, ist eine Privat-Veranstaltung, bei der jede*r Teilnehmende für sich die Verantwortung trägt. Sie beginnt am Freitag, 23.07. um 18:00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Mittwoch, 28.07. mit einem Frühstück. Es ist auch möglich "nur" einzelne Tage dabei zu sein.
Infos und Anmeldung: https://ecgweek.ecogood.org
.jpg)
18.-20.06.2021
Clowns machen Spaß. Und Clowns wollen Spaß haben am Spaß machen. Grundlage zum Spaß machen ist das clowneske Spiel. Und darum geht es an diesem Wochenende. Mit Übungen und Improvisationen nähern wir uns dem Clowntheater. Inhalte sind Figurenentwicklung, Sprache und Umgang mit Requisiten.
Weitere Info im Flyer...
Anreise freitags zum Abendessen, Abreise sonntags zur Mittagszeit, nach der Werkschau.
Seminarzeiten, Info und Preise auf Anfrage.
Wir freuen uns auf euch!!
ANMELDUNG: k.kremer@ffd-huebingen.de
INFO: 06439 – 9 200 4-0
Anmeldeschluss: 06.06.2021.png)
18.-20.05.21
Alle drei Jahre findet über mehrere Tage hinweg Europas größter Jugendhilfegipfel, der DJHT statt. Das Familienferiendorf Hübingen ist dort regelmäßig mit einem Stand vertreten. Diese Zeit nutzen wir um uns mit Besuchern und anderen Organisationen auszutauschen und zu vernetzen. Flankiert wird die Fachmesse von interessanten Messeforen und Fachveranstaltungen rund um das Thema und einem attraktiven Rahmenprogramm. Drei Tage voller Insprationen und Impulse. Pandemiebedingt wird in diesem Jahr der DJHT rein digital ausgerichtet. Besuchen Sie uns gerne an unserem Stand. Per Text- oder Videochat können Sie mit uns dort kommunizieren. Vielleicht haben Sie ja auch Lust weitere Stände oder Vorträge zu besuchen. Die Teilnahme am gesamten DJHT ist kostenlos.
Weitere Info unter https://www.jugendhilfetag.de/programm
Ihr FFD-Team
29.03. bis 04.04.21
Osterzeit - Frühlingserwachen - neues Leben bricht hervor!
Nach den langen Wochen des Winters, der Zeit der Einkehr und des Drinnen seins, wollen wir raus in Freie, die Frühlingsluft schnuppern, die Natur begrüßen und neue Lebensfreude spüren.
Unser am Waldrand gelegenes Familienferiendorf lädt geradezu ein, die umliegende Natur in vollen Zügen zu genießen. Waldspaziergänge, Kräuterwanderungen, oder Spiel und Sport auf unserem großzügigen Aussengelände inspirieren und motivieren zu erfrischenden Familienerlebnissen.
Saisonbezogene Kreativangebote in unseren Werkstätten stimmen
ein auf das Osterfest und die österliche Botschaft, die wir am Ostersonntag in einem
Wortgottesdienst in unserer Friedenskapelle gemeinsam hören und feiern
wollen. Alle Familien sind herzlich dazu eingeladen.
Die Osterferienwoche beginnt am Montag den 29.03. zum Abendessen und endet am Ostersonntag nach dem Mittagessen. Weitere Info s. hier >>
Wir freuen uns aus Sie
Ihr FFD-Team
Winterstimmung im Feriendorf
.jpg)
Am Dienstag bekamen unsere Ferienkinder- und Ferienfamilien Besuch: Frau Görg vom Westerwälder Tonunternehmen Görg&Schneider brachte Tonhubel und einen Tonkoffer mit allerelei Produkten rund um den Westerwälder Ton vorbei. Neugierig wurde ausgepackt! Gläser mit verschiedenen Tonproben, kleine Miniaturmodelle von Ziegeln, Tontöpfen, Sanitätrkeramik, Infomappen; sogar ein Zeitmaßstab mit Dinos war dabei, um das Alter dieser besonderen Erde zu veranschaulichen. Toll für alle unseren großen und kleinen Gäste, die gerne spielend und experimentierend in unserer Töpferwerkstatt mit Ton kreativ sind und vielleicht auch mehr über diese unglaublich vielseitige traditionelle und innovative Material aus dem Westerwald wissen wollen. Danke für diese tolle Spende!
Die Fa. Görg & Schneider ist, wie auch das Familienferiendorf Hübingen, Kooperationspartner des "Westerwälder Bündnis für Familien" das über die Kreisverwaltung initiiiert wurde. In den Winterferien und in der letzten Sommerferienwoche RLP nehmen Kinder der MitarbeiterInnen in unserer Ferienkinderbetreuung teil. Ein tolles Modell um die Bedürfnisse von "Familie & Beruf" unter einen Hut zu bringen. Die Ferienkinderfreizeit findet in diesem Jahr vom 10.-14.08. statt und ist offen für alle interessierte Familien. Weitere Info unter 06439-920040 oder info@ffd-huebingen.de
Großzügige Fördermittel aus der Lotterie Glückspirale erhalten! Vielen Dank!
Im Laufe des vergangenen Jahres sind tolle Erneuerungen ins Familienferiendorf Hübingen e.V. eingezogen:
Dank einer großzügigen Förderung von 16.500 € aus Mitteln der Lotterie Glücksspirale konnten attraktive Erneuerungen im Familienferiendorf installiert werden.
Eine tolle Seminarküche für Familien und Schulklassen, Motorikspiele für die Kinderspielecke, zwei Wipptiere für den Spielplatz. Für spontane sportliche Aktivitäten berreichern nun eine Tischtennisplatte und ein Outdoorbasketballkorb unsere Anlage. Holzschnitzwerkzeuge und eine Werkzeugschleifmaschine erweitert die Nutzung der Holzwerkstatt. Das besondere Highlight ist die Bogenschießanlage, die nicht nur unsere Schulklassen und Azubis begeistern, sondern auch von Familien oder Freundesgruppen gerne genutzt werden.
Damit haben sich Herzenswünsche für das Team des Feriendorfes erfüllt, die nun ihre pädagogischen Konzepte für Familienbildung, Familienerholung, Integrationstage für Schulklassen und Azubitrainings ausbauen und um tolle Angebote wie zum Thema "Gesunde Ernährung" bereichern können.
Wir haben mit unseren pädagogischen Konzepten und dem Potential unserer großzügigen Anlage die Stiftungsveranwortlichen überzeugt und freuen uns für die viele Gäste, die nun in den Genuß der geförderten Erneuerungen kommen.
Ganz herzlichen Dank vom FFD Team an die großzügigen Förderer der Lotterie Glückspirale
Endlich ist es soweit! Die Ferienfamilien kommen, unser neuer "Vorlesekoffer" wird ausgepackt, die schönen und spannenden Geschichten dürfen den dunklen Ort verlassen und in den Ohren und Köpfen der Kindern wohnen.
Dank einer Kooperation von der BAG Familienerholung und der Stiftung der Deutschen Bahn haben wir und andere gemeinnützige Familienferienstätten eine tolle Auswahl an hochwertigen Büchern für unterschiedliche Alterstufen gestiftet bekommen. Ein tolle Nachricht für Leseratten, Bücherwümern und solchen die es noch werden wollen!
Wir wünschen unseren großen und kleinen Gästen viele gemütliche Lesestunden!
Ein Tag im Familienferiendorf Hübingen!
Nun war es also soweit, die Gewinner des Wettbewerbs, die 4a und 4b der Lasterbachschule aus Elsoff, kamen am Morgen des 11. Juni, mit dem Bus ins Familienferindorf Hübingen gerollt, voller Erwartung!
Schon bei der Begrüßung konnte man die Freude über den bevorstehenden gemeinsamen Tag spüren, der nicht nur die gute Gemeinschaft der Klassen gezeigt hat, sondern auch schon die Freude auf die bevorstehenden Ferien im Gepäck hatte. Pädagogischen MitarbeiterInnen des FFD begleiteten die Kinder mit kreativen und erlebnisorientierten Aktionen aus unseren Schulklassenprogrammen durch den Tag. Natürlich durfte zu guter Letzt auch ein Lagerfeuer mit Stockbrot nicht fehlen.
UND - Wir haben uns sehr über den Dankesbrief gefreut.
Wir wünschen euch und den engagierten Lehrerinnen schöne Sommerferien!!
Euer FFD Team!
Alle eingereichten "Familienkisten" sind am 14.07. im Familienferiendorf Hübingen zu bestaunen.
(weitere Info zum Wettbewerb auch unter "wir engagieren uns")

