Angebote für Familien
Für Familien das Beste: Im Familienferiendorf haben wir die Familie nicht nur auf unserer Fahne, sondern auch in unserem Herzen.
Mit unseren spannenden Freizeitprogrammen sorgen wir bei allen Familienmitgliedern für ein abwechslungsreiches, pädagogisches Ferienprogramm. Die einmalige Aussichtslage inmitten des Naturparks Nassau, direkt am Rande des Westerwaldes, eröffnet fast unendliche Freizeitmöglichkeiten. Kunstangebote in der Bildhauerei, in der Töpferei oder Kreativhaus, Bogenschießen, spannende Erlebnisse im BaSalto Mitmachzirkus, Toben auf den Naturspielplätzen lassen keine Langeweile aufkommen. Beginnen Sie Ihre Wanderung direkt von der eigenen Terrasse Ihres Ferienhauses, auf Wunsch mit hauseigenen GPS Geräten. Im Kanu durch das traumhafte Lahntal mit seinen romantischen Weinbergen, köstliche Weinproben, die imposante Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, der benachbarte Wildpark mit seiner Sommerrodelbahn und unser Ziegengehege mit vier übermütigen Ziegen lassen die Tage im Flug vergehen. Bad Ems, Nassau, Limburg und Montabaur sind weit über die Region für die vielfältigen Sehenswürdigkeiten bekannt.
Ihr Urlaub bei uns kann unter Umständen bezuschusst werden - wir sind ein gemeinnütziger Verein. Wie? Das lesen Sie weiter unten!
Preise und Leistungen zu unserem diesjährigen Pauschalurlaubspaket unter "Herbst"...>
- Übernachtung: Im
Ferienhaus mit eigener Terrasse (für bis zu 10 Personen)
- Halbpension
- Betreuungs- und Freizeitangebote
(Familienausflüge, Sport und Fitness, Kreativangebote und Erlebnispädagogik, professionell angeleitete Bildhauer- und Malkurse)
- Förderung möglich*

.jpg)
Familien
Bei uns erwarten Sie verschiedene Angebote zu einem fairen Preis-Leistung-Verhältnis, nicht nur für Familienfreizeiten, -kreise und -treffen, sondern auch für Familienbildung. Unsere pädagogischen Programme sind ein Highlight für die ganze Familie!
* Für Familien in wirtschaftlichen Notlagen kann die Mehrwertsteuer eingespart werden, denn wir sind ein gemeinnütziges Feriendorf.
Hübingen macht stark. Merken Sie es?
Bildvorschau für Familien-Aktionen
Vielfältige Aktionen zeichnen das von professionellen Erlebnispädagogen entwickelte und betreute Ferienprogramm aus
Sie haben unter Umständen gesetzlichen Anspruch auf einen Zuschuss zum Familienurlaub bei uns:
Wer hat Anspruch?
Der Landeszuschuss für Familienferien in Hübingen ist einkommensabhängig. Dabei gliedert sich das Einkommen der Eltern in sogenannte Förderstufen (A und B für Eltern mit besonders niedrigem Einkommen).
Einkommensgrenzen* und Berechnungsgrundlagen
Förderstufe A
1.073,71 € für beide Eltern zuzüglich
306,78 € pro Kind der Familie bzw.
---------------------------------------------
869,20 € für Alleinerziehende zuzüglich
306,78 € pro Kind der Familie
Förderstufe B (für Eltern mit besonders niedrigen Einkommen)
818,07 € für beide Eltern zuzüglich
230,08 € pro Kind der Familie bzw.
---------------------------------------------
613,55 € für Alleinerziehende zuzüglich
230,08 € pro Kind der Familie
*Das regelmäßige monatliche Familieneinkommen berechnet sich ohne Anrechnung von Kindergeld, Kinderzuschlag, Betreuungsgeld, Elterngeld bis max. € 300 oder vergleichbare Leistungen.
Bei der Berechnung des Familieneinkommens müssen vom Bruttoeinkommen Steuern, Sozialversicherung, gesetzlich vorgeschriebene Versicherungen und Werbungskosten abgezogen werden!
Wichtig: EmpfängerInnen von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII oder von Arbeitslosengeld II entfällt der Einkommensnachweis - ein Antrag genügt!
Wie hoch ist der Zuschuss?
Je nach Einkommensgrenze (siehe links) steht den Eltern für die Förderstufe A eine Grundförderung zu. Für die Förderstufe B, das heißt Eltern mit besonders niedrigem Einkommen, gibt es auch einen Zuschuss für die Eltern.
LANDESZUSCHUSS
Förderstufe A
25,-- pro Tag und Kind
30,-- für ein Kind mit einer wesentlichen Behinderung
Förderstufe B
Eltern mit besonders niedrigem Einkommen erhalten zusätzlich einen Zuschuss für sich selbst, und zwar 10,00 € pro Tag und Elternteil
Grundsätzlich also mindestens:
€ 25,--
pro Tag und Kind
Bei einer fünfköpfigen Familie in Förderstufe B bedeutet das z.B. einen Zuschuss von € 1.330 zum 14tägigen Familienurlaub bei uns. Rufen Sie uns an - gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich und helfen Ihnen bei der Beantragung weiter!
Infos zum Zuschuss und zum Antrag
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Landau:
Landesjugendamt
Reiterstraße 16
76829 Landau
Tel: 06341 - 26267 | Email: poststelle-ld@lsjv.rlp.de
Dort erhalten Sie auch die Antragsformulare!
Was man sonst noch hierzu wissen sollte
- Der Hauptwohnsitz der Familie muss in Rheinland Pfalz sein
- In der Familie muss mindestens ein kindergeldberechtigtes Kind leben. Kinder im Sinne der Förderung sind alle Kinder für die man Kindergeld erhält
- Grundsätzlich gilt der Zuschuss nur, wenn Sie mit der ganzen Familie Urlaub machen - also die Eltern oder der alleinerziehende Elternteil mit allen Kindern.
- Zuschussfähig sind Ferienaufenthalte von mindestens fünf und höchstens 21 Tagen (einschließlich An- und Abreisetag). Außerdem können Ferien nur innerhalb von zwei Kalenderjahren mit maximal 21 Tagen gefördert werden, auch in Jugendherbergen in Montabaur, Bad Ems, Koblenz.
Zum Thema: Reiserücktrittsversicherung
Sichern Sie Ihre (Gruppen-) Reise
Damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Aufenthalts z.B. wegen
Erkrankung, Unfall oder Arbeitslosigkeit – auch innerhalb der Familie –
mögliche finanzielle Verluste ersetzt bekommen, empfehlen wir Ihnen die
Produkte unseres Partners der Europäischen Reiseversicherung.
Storno ohne Folgen ab 6 Euro:
Mit der Storno-Versicherung sichern Sie sich gegen die finanziellen Risiken einer Stornierung oder eines Abbruchs optimal ab.
RundumSorglos unterwegs ab 9 Euro:
Die StornoPlus-Versicherung sichert Sie komplett ab. Neben den
Leistungen der Storno-Versicherung beinhaltet sie zusätzlich den
Krankenrücktransport mit medizinischer Notfall-Hilfe (die gesetzlichen
Krankenkassen übernehmen einen Krankenrücktransport nicht!), die
Reisegepäck-Versicherung und den Fahrrad-Schutz.
.jpg)