Wie schön ist es mit den eigenen Händen etwas aus Ton zu formen! Eltern und Kinder können das hautnah in unserer Töpferwoche erleben. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Gefäße und Figuren formen, mit Engoben bunt bemalen, wer mag kann sich auch an der Töpferscheibe ausprobieren. Mit etwas Glück gelingt uns auch ein kleiner experimenteller Niedrigbrand. Der Westerwald ist als traditionsreiches „Kannenbäckerland“ bekannt. Ein Ausflug in das Keramikmuseum oder eine Wanderung um die Westerwälder Tongruben runden die Woche ab.

Familienzeit – Qualitätszeit – Gemeinsamkeit – Auftanken – Entspannen

Genießen Sie Zeit für sich, mit der Familie und entdecken sie, wenn Sie mögen bei individuellen Ausflügen unsere schöne Region zwischen Rhein und Lahn.

Leitung: Sieglinde Müssig-Jarnicki, Keramikmeisterin, sowie ein junges, motiviertes Team von Kinderbetreuer/Innen.

  • Anreise: ab 16 Uhr zum Abendessen um 18.00 Uhr, Abreise nach dem Frühstück
  • Essenszeiten: Abendessen 18.-19.00 Uhr, Frühstück 8.00 – 9.00 Uhr, Mittagessen 12.00 bis 13.00 Uhr
  • Programmzeiten: 12.00 bis 13.00 Uhr
  • Programmzeiten: jeweils ca. 2 h am Vor- und Nachmittag; ab und zu Abendprogramm wie z.B. Lagerfeuer mit Stockbrot, Gute- Nacht- Geschichten für die Kleinen. Ein detaillierter Programmablauf wird bei Anreise zur Verfügung gestellt und in einer gemeinsamen Kennenlernrunde mit allen Familien besprochen.
  • Preisbeispiel:
    Für eine Familie mit 2 Kindern im Alter von 5 und 8 Jahren inkl. Vollpension – 1568,40€ / Halbpension inkl. Frühstück u. Mittagessen– 1349,40€.

    Gerne erstellen wir Ihnen unverbindlich ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns ruhig an!

    Wenn Sie in Rheinland-Pfalz wohnen, haben Sie die Möglichkeit eine Familienförderung zu beantragen.
    Weitere Informationen finden Sie unter: